Das Beratungsangebot in der Flüchtlingskirche wird aufrecht erhalten.
Bitte achten Sie darauf dass der Erstkontakt bei der Beratung nur telefonisch oder per E-Mail stattfinden kann.
Ein persönliches Erscheinen ohne Termin und ohne vorheriger Kontaktaufnahme über Telefon oder E-mail kann nicht bearbeitet werden.
International-Dinner | Kochtipp
Da wir uns nicht treffen können, hier ein Ingwer-.Shot-Rezept, damit Ihr gesund und stark bleibt.
Zeit für Seelsorge
Ihr braucht Zeit und ein offenes Ohr, um das formulieren zu könne, was Euch umtreibt oder belastet. Hier kommt Hilfe: dienstags und mittwochs von 13 bis 15 Uhr könnt Ihr unter 0176-21 46 41 71 Pfarrerin Ulrike Wohlrab erreichen.
Sie nimmt sich Zeit und Ruhe, damit eben nicht zwischen Tür und Angel besprochen werden muss, was schwer fällt und nicht so leicht von der Zunge geht. Auch außerhalb dieser Sprechzeiten könnt Ihr gerne anrufen und individuelle Seelsorgegespräche vereinbaren.
Situationsbericht auf der "Ocean Viking"
Auf Seenotrettungsmission im Mittelmeer von und mit Christine Schmitz
17. Januar 2021
Heute ist mein Geburtstag. Was ein Geschenk, auf der Ocean Viking sein zu dürfen! Auf dem Weg in Richtung libysche Seenotrettungszone. Im Moment sind wir das einzige Schiff, das im Mittelmeer im Einsatz ist. Aber zurück an den Anfang der Geschichte.
Spendenaufruf | Ihre Unterstützung ist gefragt
Die Ehrenamtsinitiative weltweit sucht für die Aufrechterhaltung ihres Angebots und zur Umsetzung einer Digitalstrategie gebrauchte Laptops.
weltweit ist die Freiwilligengruppe von Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e. V. Seit nunmehr zehn Jahren bieten wir Geflüchteten Deutschunterricht an und begleiten sie beim Ankommen in unserer Gesellschaft.
Um in diesen schwierigen Zeiten unser Engagement mit Geflüchteten aufrecht zu erhalten und den Zugang zu Sprachlernangeboten weiterhin zu ermöglichen, würden wir uns deshalb sehr über eine Spende freuen.
Die gespendeten Laptops sollten nicht älter als 5 Jahre alt sein und für die Durchführung von Online-Angeboten über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen, WLAN-fähig sein und einen funktionsfähigen Akku enthalten.
Ansprechpartner und Kontakt unter "Weiterlesen."